Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • News
  • Rot und Gegentor in Fürth: FC Bayern legt mit 3:1 vor
Alphonso Davies (r) klatscht nach dem Sieg mit Lucas Hernández (l) ab. Daneben steht Joshua Kimmich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Alphonso Davies (r) klatscht nach dem Sieg mit Lucas Hernández (l) ab. Daneben steht Joshua Kimmich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Rot und Gegentor in Fürth: FC Bayern legt mit 3:1 vor

On 25. September 2021

Julian Nagelsmann klatschte die abgekämpften Bayern-Stars glücklich ab, länger als bei allen anderen verharrte er beim glücklosen Robert Lewandowski.

Die Münchner siegten zwar mit 3:1 (2:0) souverän gegen die SpVgg Greuther Fürth, doch die Toreserie des Weltfußballers riss, nachdem er zuvor 15 Spiele in Serie getroffen hatte. Locker nehme Lewandowski das nicht hin, berichtete Nagelsmann aus der Kabine. «Wir wissen ja, dass er sehr gierig ist, Tore schießen will, aber auch mehr Bälle möchte im Spiel.» In Unterzahl sei das für einen Stürmer allerdings schwierig.

Die Unterzahl hatte Fußball-Weltmeister Benjamin Pavard dem Serienmeister mit seinem Platzverweis eingebrockt (48.). «Ärgerlich», fand Nagelsmann die «berechtigte Rote Karte». Der Franzose war mit seiner Grätsche als letzter Mann zu spät gekommen. Und behinderte damit auch Lewandowskis Vorhaben.

Lewandowski geht leer aus

Der polnische Nationalspieler hätte im 16. Ligaspiel nacheinander mindestens einmal treffen können. Doch er ging diesmal leer aus, der Rekord bleibt bei Gerd Müller. «Er wird hoffentlich am Mittwoch treffen und dann sind wir alle wieder zufrieden», sagte Nagelsmann. Dann erwarten die Münchner Dynamo Kiew zum ersten Heimspiel der neuen Champions-League-Saison.

Während Pavard Rot sah, gab es für Nagelsmann in der zwischenzeitlich etwas hitzigen zweiten Hälfte die Gelbe Karte. «In meinen Augen ist es eher Gelb für einen Spieler, der Hand macht, als für einen Trainer», sagte der Coach. Aber natürlich könne er auch als Coach ruhiger sein.

«Meckern auf hohem Niveau»

Auf der nächtlichen Rückfahrt über die A9 aus Franken in die bayerische Landeshauptstadt durften sich die Bayern-Stars über den nächsten Sieg und die gefestigte Tabellenführung freuen. «Wir sind zufrieden, wie es läuft, aber wir müssen immer wieder den nächsten Schritt machen und uns verbessern», sagte Thomas Müller. «Es ist Meckern auf hohem Niveau, aber wir können noch flüssiger spielen.» Mit seinem 218. Tor im FCB-Trikot überholte der Oberbayer den langjährigen Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge auf Platz drei der treffsichersten Bayern-Spieler.

Müller (10. Minute), Joshua Kimmich (31.) und der Fürther Sebastian Griesbeck mit einem Eigentor (68.) sorgten am Freitagabend vor 11.740 Zuschauern aber für eine erfolgreiche Einstimmung auf Kiew. «Momentan sind wir gut drauf, aber wir haben bisher nicht alle Spiele souverän gestaltet», sagte Kimmich. Doch das Ergebnis spricht für die Bayern.

In NewsIn Bayern München , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , SpVgg Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Der 6. Bundesliga-Spieltag im Telegramm
«Existenzen ruiniert»: Bolton wirbt nicht für Sportwetten

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. April 2022

Ukrainischer Fußballer Melitschenko dankt Dynamo

  • News
On 3. Dezember 2021

Leipzig mit Gulacsi – Trimmel bei Union auf der Bank

  • News
On 2. November 2021

Blatter und Platini in der Schweiz wegen Betrugs angeklagt

  • News
On 18. November 2022

Flick traf sich mit Löw zum Lunch: Gespräch über WM-Druck

  • News
On 7. Februar 2022

Großbritannien und Irland kündigen Bewerbung für EM 2028 an

  • News
On 27. Januar 2023

DAZN-Kommentator Scherpe mit 24 gestorben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH