Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

  • Home
  • News
  • Schalke geht gegen Magdeburg unter: 2:5-Heimpleite
FCM-Torwart Dominik Reimann bejubelt den Führungstreffer durch Martijn Kaars. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
FCM-Torwart Dominik Reimann bejubelt den Führungstreffer durch Martijn Kaars. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Schalke geht gegen Magdeburg unter: 2:5-Heimpleite

On 2. Februar 2025

Der FC Schalke 04 hat gegen die Auswärtsmacht 1. FC Magdeburg eine heftige Heimpleite kassiert. Der Revierclub unterliegt den Elbestädtern vor 61.681 Zuschauern in Gelsenkirchen klar mit 2:5 (0:2). Martijn Kaars (29., 45.+2, 56., 74.) per Viererpack und Philipp Hercher (65.) treffen für den FCM, Adrian Gantenbein (69.) und Jannik Bachmann (90.+3) für Schalke. Magdeburg springt mit 35 Punkten vorerst auf Tabellenrang zwei, Schalke verharrt mit 24 Punkten auf Rang 13.

Das Spiel beginnt mit viel Ballbesitz für Magdeburg, aber den ersten Abschluss setzt Schalke: Kenan Karaman scheiterte an FCM-Torwart Dominik Reimann. Magdeburg ist in den entscheidenden Szenen wacher als Schalke: Nach einem Einwurf fehlt den Gastgebern der Zugriff, Kaars trifft. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte führt Silas Gnaka einen Freistoß schnell aus, den der sprintstarke Kaars erläuft und zum 0:2 erhöht. 

Schalke kommt mit viel Wut im Bauch aus der Pause, schnürt den FCM anfangs ein – doch Kaars trifft zum dritten Mal, diesmal nach einer maßgenauen Flanke von links. Im Gegenzug rettet Marcus Mathisen auf der Linie für seinen geschlagenen Torwart (57.). Schalke brachte frische Stürmer und Magdeburg erhöhte durch Hercher. Zwar trifft Gantenbein, doch den möglichen Schluss-Spurt der Schalker bremst Kaars mit seinem vierten Tor des Abends ein. Am Ende steht der dritte 5:2-Auswärtssieg des FCM in Serie.

In NewsIn 1. FC Magdeburg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Erstes Kennenlernen für neuen BVB-Trainer Kovac
Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. August 202511. August 2025

Timo Boll wird Markenbotschafter bei Borussia Dortmund

  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Eberls Poker-Frage: «Ist Woltemade 80 Millionen wert?»

  • News
On 9. April 2025

Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»

  • News
On 14. April 2025

VfB schreibt das europäische Geschäft noch nicht ab

  • News
On 2. März 2025

Chance in Freiburg: Rose soll Leipzig-Trainer bleiben

  • News
On 26. Januar 2025

«Tierisch aufgeregt»: Freiburger Ärger über Bayern-Tor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH