Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Blinddarm-OP: FC Bayern vorerst ohne Neuzugang Bischof

DFB-Frauen in Düsseldorf gegen Frankreich

Adli verlässt Bayer und wechselt in die Premier League

Eberl zu Transfer-Ansage der Bosse: Müssen kreativ werden

Magath sieht Führungsproblem beim FC Bayern

Leverkusen dementiert Wechselgerüchte um Palacios

Virkus zu Transfergerüchten um Weigl: Kein Verkauf geplant

Henriksen sieht Weiper-Wirbel gelassen: «Kleines Thema»

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch

  • Home
  • News
  • Schweiz-Duell: Um ersten Platz und erste Prämie
Erstmals seit dem Gewinn des Confederations Cup 2017 könnten die DFB-Profis um Toni Kroos (M) wieder eine Turnierprämie einstreichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Erstmals seit dem Gewinn des Confederations Cup 2017 könnten die DFB-Profis um Toni Kroos (M) wieder eine Turnierprämie einstreichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Schweiz-Duell: Um ersten Platz und erste Prämie

On 23. Juni 2024

Gruppensieg. Und den bestmöglich mit dem dritten Erfolg. Das ist die klare Vorgabe von Julian Nagelsmann vor dem heutigen Abschluss der EM-Vorrunde der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (21.00 Uhr/ARD/Magenta TV) in Frankfurt gegen die Schweiz. «Du spielst ein Spiel, um es zu gewinnen. Du bekommst mehr Selbstvertrauen, je mehr Spiele du in Serie gewinnst», sagte der Bundestrainer vor dem Duell mit den Eidgenossen. Auch deshalb setzt der 36-Jährige wieder auf die gleiche Startelf ungeachtet der drohenden Gelb-Sperren für ein Defensiv-Quartett.

Für die Nationalspieler geht es allerdings nicht nur um den psychologisch für die K.o.-Phase wichtigen ersten Platz in der EM-Gruppe A. Erstmals seit dem Gewinn des Confederations Cup 2017 könnten die DFB-Profis wieder eine Turnierprämie einstreichen. Als erste Rate gibt es für den Gruppensieg 50.000 Euro. So viel wie vor sieben Jahren für den Turniergewinn bei der damaligen WM-Generalprobe in Russland. Für Gruppenplatz zwei, der selbst bei einer Niederlage gegen die Schweiz schon sicher wäre, gäbe es noch nichts. 

Der DFB hatte sich mit dem Mannschaftsrat um Kapitän Ilkay Gündogan für das Heim-Turnier auf die gleiche Prämienregelung wie für die WM in Katar 2022 und die vorangegangene EM 2021 geeinigt. Der Lohn für den Titel ist je Spieler die Rekordsumme von 400.000 Euro wie DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig im Trainingslager in Blankenhain Ende Mai bestätigt hatte. 

Keine Prämien bei vergangenen Turnieren

Teil der Vereinbarung damals wie heute: Für das Erreichen der K.o.-Phase gibt es nur eine erste Zahlung, wenn Platz eins gelingt. In Katar war durch das Ausscheiden in der Vorrunde kein Geld geflossen. Auch bei der EM 2021 wurde schon die erste Rate verfehlt – man kam nur als Zweiter in die K.o.-Runde und schied dann im Achtelfinale aus – also keine Prämie. Bei der WM 2018 wurden nach dem schmachvollen Gruppenaus auch keine Zahlungen fällig.

Bei der EM 2016 hatten Manuel Neuer und seine Kollegen für das Erreichen des Halbfinales 100.000 Euro kassiert. Die deutsche Nummer eins sowie Thomas Müller und Toni Kroos waren auch beim WM-Sieg 2014 schon dabei: Damals gab es für den Titelgewinn im Maracanã die bisherige Rekordsumme von 300.000 Euro pro Spieler. 

In NewsIn DFB , EM , Gruppensieg , Julian Nagelsmann , Nationalmannschaft , Prämie

Beitrags-Navigation

Gruppensieg als Signal: Was heißt das für die Titelchance?
Fixpunkt mit 39: Ronaldo als Selfie-Model und EM-Rekordmann

Neueste Beiträge

  • Bayerns «Bock» auf Leipzig und Eberls Galgenhumor
  • Blinddarm-OP: FC Bayern vorerst ohne Neuzugang Bischof
  • Eberl zu Transfer-Ansage der Bosse: Müssen kreativ werden
  • Adli verlässt Bayer und wechselt in die Premier League
  • DFB-Frauen in Düsseldorf gegen Frankreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 22. Januar 2025

Statt 199 sogar «299 Chancen»: Undav übt Kritik trotz Sieg

  • News
On 14. Juni 2024

Frühstück, Aktivierung, Besprechung: Zeitplan zum EM-Anpfiff

  • News
On 3. März 2025

Hertha kassiert 0:4-Abreibung bei Leitls Auswärtspremiere

  • News
On 20. Juni 2024

«Der geliebte Feind»: Spaniens Kapitän Morata gegen Italien

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

Bayern im Pokal bei Wehen Wiesbaden – BVB in Essen

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Drei Minuten zum Abschied: Mats Hummels beendet Karriere

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH