Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eklat bei FIFA-Kongress: Europa-Delegierte nicht auf Podium

Nach Infantinos Ankunft: FIFA-Kongress beginnt verspätet

Infantino: Keine Probleme für Fans in den USA

Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen

Kovac: Trainer und Kanzler werden wohl nie 100 Prozent haben

Hermannsdenkmal trägt riesiges Arminia-Trikot

BVB verpflichtet Linksverteidiger Svensson bis 2029

Kein Nachteil: Schmidt sieht Bayerns Ibiza-Reise entspannt

Nächster Club aus England trifft sich mit Bayer-Star Wirtz

Partyschiff-Streit: Kölns Lemperle stark alkoholisiert

  • Home
  • News
  • Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen
Fabienne Michel ist beim Drittliga-Spiel zwischen Verl und Essen beleidigt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Silas Stein/dpa)
Fabienne Michel ist beim Drittliga-Spiel zwischen Verl und Essen beleidigt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Silas Stein/dpa)
  • News

Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen

On 15. Mai 2025

Wegen sexistischer Äußerungen einiger Fans gegenüber Schiedsrichterin Fabienne Michel muss Drittligist Rot-Weiss Essen eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen. Davon kann der Club bis zu 6.650 Euro für präventive Maßnahmen gegen Diskriminierung verwenden. Das geht aus dem Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hervor.

Gesänge «diskriminierend und menschenverachtend»

Beim Drittliga-Spiel zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen am 28. März war es in der zweiten Halbzeit im Essener Zuschauerbereich «mehrmals zu beleidigenden und diskriminierenden Rufen und Gesängen in Richtung Schiedsrichterin Fabienne Michel» gekommen, ließ der DFB in einer Mitteilung verlauten: «Diese hat mittlerweile auch auf zivilrechtlichem Wege Anzeige erstattet.»

«Die Rufe und Gesänge richteten sich gegen das Geschlecht der Schiedsrichterin und waren somit diskriminierend und menschenverachtend», sagte Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH: «Wir begrüßen es, dass das Sportgericht diesen Sachverhalt klar benannt und verurteilt hat. Das ist ein wichtiges Signal auch zum Schutz der Unparteiischen.»

Schiedsrichterin stand RWE-Profi im Weg

Fabienne Michel war im Spiel unmittelbar vor dem 1:0-Führungstreffer der Verler ein Fehler unterlaufen. Sie stand RWE-Profi Klaus Gjasula im Weg, als dieser Verls Torschützen Berkan Taz am Abschluss hindern wollte. Gjasula beschwerte sich und sah daraufhin die Gelbe Karte – seine fünfte in der Saison. Er war daraufhin für ein Spiel gesperrt.

Rot-Weiss Essen hat dem Urteil des DFB-Sportgerichts zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

In NewsIn 3. Liga , DFB , Entscheidung durch DFB , Sexismus

Beitrags-Navigation

Haaland spricht von «grauenvoller» Saison: FA Cup als Trost?
«Zeit»-Recherche: Bundesliga mit zu wenig Rollstuhl-Plätzen

Neueste Beiträge

  • Eklat bei FIFA-Kongress: Europa-Delegierte nicht auf Podium
  • Infantino: Keine Probleme für Fans in den USA
  • Messi nach Muskelverletzung wieder im argentinischen Kader
  • Nach Infantinos Ankunft: FIFA-Kongress beginnt verspätet
  • «Zeit»-Recherche: Bundesliga mit zu wenig Rollstuhl-Plätzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. Juni 2024

Xhaka jubelt: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner

  • News
On 27. April 2025

Müllers 500-Spiele-Meilenstein und «ganz viele Gerüchte»

  • News
On 28. Juni 2024

Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell

  • News
On 18. Juni 2024

Frankreichs Zittersieg gegen Rangnick – Sorgen um Mbappé

  • News
On 30. Januar 2025

Bericht: Bayer wartet auf Unterschrift für Boniface-Transfer

  • News
On 16. Januar 2025

Bericht: Bischof wechselt im Sommer zum FC Bayern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH