Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen
Fabienne Michel ist beim Drittliga-Spiel zwischen Verl und Essen beleidigt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Silas Stein/dpa)
Fabienne Michel ist beim Drittliga-Spiel zwischen Verl und Essen beleidigt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Silas Stein/dpa)
  • News

Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen

On 16. Mai 202516. Mai 2025

Wegen sexistischer Äußerungen einiger Fans gegenüber Schiedsrichterin Fabienne Michel muss Drittligist Rot-Weiss Essen eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen. Davon kann der Club bis zu 6.650 Euro für präventive Maßnahmen gegen Diskriminierung verwenden. Das geht aus dem Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hervor.

Gesänge «diskriminierend und menschenverachtend»

Beim Drittliga-Spiel zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen am 28. März war es in der zweiten Halbzeit im Essener Zuschauerbereich «mehrmals zu beleidigenden und diskriminierenden Rufen und Gesängen in Richtung Schiedsrichterin Fabienne Michel» gekommen, ließ der DFB in einer Mitteilung verlauten: «Diese hat mittlerweile auch auf zivilrechtlichem Wege Anzeige erstattet.»

«Die Rufe und Gesänge richteten sich gegen das Geschlecht der Schiedsrichterin und waren somit diskriminierend und menschenverachtend», sagte Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH: «Wir begrüßen es, dass das Sportgericht diesen Sachverhalt klar benannt und verurteilt hat. Das ist ein wichtiges Signal auch zum Schutz der Unparteiischen.»

Schiedsrichterin stand RWE-Profi im Weg

Fabienne Michel war im Spiel unmittelbar vor dem 1:0-Führungstreffer der Verler ein Fehler unterlaufen. Sie stand RWE-Profi Klaus Gjasula im Weg, als dieser Verls Torschützen Berkan Taz am Abschluss hindern wollte. Gjasula beschwerte sich und sah daraufhin die Gelbe Karte – seine fünfte in der Saison. Er war daraufhin für ein Spiel gesperrt.

Rot-Weiss Essen hat dem Urteil des DFB-Sportgerichts zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

In NewsIn 3. Liga , DFB , Entscheidung durch DFB , Sexismus

Beitrags-Navigation

Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst
Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Transferexperte: Liverpool bietet 100 Millionen für Wirtz

  • News
On 28. Februar 2025

Matthäus über Kimmich-Vertrag: «Klares Zeichen an ihn»

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Infantino: Keine Probleme für Fans in den USA

  • News
On 28. Juni 2024

Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell

  • News
On 12. Juni 2024

Bayerns Pavlovic verpasst Fußball-EM – Can nachnominiert

  • News
On 19. April 2025

Dortmund hofft auf Doppel-Comeback im Borussen-Duell

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH