Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • News
  • Stürmerstreiche im September: Union feiert Abteilung Attacke
Berlins Taiwo Awoniyi (l) jubelt nach seinem 3:0 Treffer mit Teamkollegen Grischa Prömel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Berlins Taiwo Awoniyi (l) jubelt nach seinem 3:0 Treffer mit Teamkollegen Grischa Prömel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Stürmerstreiche im September: Union feiert Abteilung Attacke

On 1. Oktober 2021

Kevin Behrens war noch recht zurückhaltend. «Wir haben das ganz gut gemacht», meinte Union Berlins Mr. Europacup nach dem 3:0-Sieg gegen Maccabi Haifa in der Conference League.

Sturmpartner Andreas Voglsammer wurde schon deutlicher. «Wir haben eiskalt die Dinger gemacht», sagte der Angreifer.

Behrens, Voglsammer und der diesmal als Joker erfolgreiche Taiwo Awoniyi sorgten mit ihren Toren am Donnerstagabend im Olympiastadion nicht nur für den ersten Erfolg der Eisernen in der Gruppenphase des neuen Europapokals. Sie untermauerten mit ihren Treffern auch einen beachtlichen Trend beim Fußball-Bundesligisten: Stürmertore sind schwer in Mode in Berlin-Köpenick.

Alle sieben Union-Treffer im September wurden von Stürmern erzielt. Von den insgesamt 17 Pflichtspiel-Toren in dieser Saison gingen 15 auf das Konto von Angreifern. Nur Linksverteidiger Niko Gießelmann war zudem noch zweimal erfolgreich. Bei dieser Ausbeute fällt auch kaum ins Gewicht, dass Max Kruse als Toptorschütze der Vorsaison bislang als vierter Offensivmann neben Awoniyi (7 Tore), Behrens (3) und Voglsammer (3) nur zweimal traf.

Für Trainer Urs Fischer ist das alles kein Zufall. «Es ist kein Geheimnis. Es ist die Arbeit unter der Woche. Immer wieder üben, das gibt eine gewisse Selbstverständlichkeit. Heute waren wir doch sehr effizient», sagte der Union-Coach. Ein Ende des Stürmer-Aufschwungs ist für den Schweizer auch noch nicht erreicht. «Ich glaube auch, dass sie eine Entwicklung gemacht haben. Sie müssen nach wie vor Schritte machen», forderte der 55-Jährige von seiner Abteilung Attacke. «Ich bin wirklich hoch zufrieden, aber wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen», sagte der frühere Abwehrspieler Fischer.

Im nächsten Bundesliga-Spiel am Sonntag beim FSV Mainz 05 werden wohl wieder Kruse und Awoniyi in der Startelf stehen. Die hätten dann einen Vorteil im Wettkampf um ein besonderes Union-Jubiläum. Die Berliner stehen bei bislang 99 Bundesliga-Toren. Wer den goldenen Treffer macht? «Das ist mir eigentlich egal, muss ich sagen», meinte Fischer bei der Pressekonferenz nach dem Sieg gegen Haifa. Der neben ihm sitzende Kevin Möhwald grinste und fügte leise an: «Ich mach’s». Möhwald spielt im Mittelfeld.

In NewsIn Conference League , Europa League , Haifa , Kevin Behrens , Union

Beitrags-Navigation

Bundesliga wieder mit mehr Fans – Aber nicht überall
Verletzter Gosens fällt länger aus – Flick: «Herber Schlag»

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. Dezember 2022

Flick will nach WM-Aus im Amt bleiben: «Mir macht es Spaß»

  • News
On 27. Juli 2022

Dusche kalt, Flutlicht aus? Der Sport und die Energiekrise

  • News
On 19. Dezember 2022

Messi und das arabische Gewand – so politisiert der Fußball

  • News
On 25. März 2022

Länderspiel: Kein Sieger zwischen Schottland und Polen

  • News
On 17. September 2022

Darmstadt bleibt oben dran – Bielefeld siegt nach Blitztor

  • News
On 20. Dezember 2021

Nach Abbruch: MSV und Osnabrück wollen Wiederholung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH