Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Nach Spielplan-Show mit Rätseln: Bayern gegen BVB im Oktober
Die Deutsche Fußball Liga hat die Spielpläne für die 1. und 2. Liga veröffentlicht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa)
Die Deutsche Fußball Liga hat die Spielpläne für die 1. und 2. Liga veröffentlicht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa)
  • News

Nach Spielplan-Show mit Rätseln: Bayern gegen BVB im Oktober

On 28. Juni 202528. Juni 2025

Nach den ersten kleinen Appetithäppchen mit Rätselraten für die Fans servierte die Deutsche Fußball Liga dann doch noch das komplette Menü mit den Spielplänen für die 1. und 2. Bundesliga: Zum Klassiker zwischen dem Meister FC Bayern München und Borussia Dortmund kommt es am siebten Spieltag (17. bis 19. Oktober). Am neunten Spieltag (31. Oktober bis 2. November) spielen die Münchner gegen Vizemeister Leverkusen.

Wenige Stunden zuvor verkündete die DFL bereits, dass der FC Schalke 04 die kommende Saison der 2. Bundesliga mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC eröffnet. Die Partie steigt am 1. August um 20.30 Uhr.

Nur Eröffnungsspiele zeitlich terminiert

Schon am Donnerstag hatte die DFL mitgeteilt, dass die 63. Spielzeit der Bundesliga mit dem Duell zwischen den Bayern und RB Leipzig beginnt. Die Partie findet am 22. August um 20.30 Uhr statt. Beide Eröffnungsspiele werden vom Pay-TV-Sender Sky sowie im Free-TV von Sat.1 übertragen.

Die weiteren zeitgenauen Ansetzungen folgen erst später. In der Bundesliga sollen die Spieltage eins bis fünf in der Woche vom 7. bis 11. Juli konkreter terminiert werden. In der 2. Liga sollen zumindest die ersten beiden Spieltage schon in der kommenden Woche angesetzt werden.

Erinnerungen an Nominierungsfeuerwerk des DFB zur EM

Das Duell zwischen den Bayern und RB war die erste von acht Paarungen, welche schon vor Veröffentlichung der kompletten Spielpläne vorgestellt wurde. 

Die Strategie der DFL erinnerte ein wenig an die Nominierungsorgie des Deutschen Fußball-Bunds vor der Heim-EM vor einem Jahr, als der Großteil des Kaders häppchenweise über Social-Media-Kanäle benannt wurde.

Aufsteiger dürfen sich ein Spiel aussuchen

Dabei durften die Aufsteiger der 1. und 2. Liga eine Begegnung aus dem Spielplan exklusiv verkünden. Während sich der Hamburger SV für das Auswärtsspiel bei den Bayern am dritten Spieltag entschied, suchte sich Mitaufsteiger 1. FC Köln das Karnevalswochenende (13. bis 15. Februar 2026) am 22. Spieltag heraus. Dann muss der FC beim VfB Stuttgart antreten.

DFB-Pokalfinalist und Drittliga-Meister Arminia Bielefeld entschied sich für das Gastspiel am 17. Zweitliga-Spieltag kurz vor Weihnachten bei der Hertha. Mitaufsteiger Dynamo Dresden pickte sich den vierten Spieltag Ende August heraus, wenn die Sachsen Schalke empfangen.

DFL lässt Fans rätseln

Zudem ließ die DFL die Fans am Donnerstag und Freitag jeweils einmal rätseln. Jede halbe Stunde gab es fünf Hinweise zu einer Paarung am Auftakt-Spieltag. Die Auflösungen hielten Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen in der Bundesliga sowie Hannover 96 gegen den 1. FC Kaiserslautern am ersten Wochenende der Zweitliga-Saison bereit.

In NewsIn 2. Bundesliga , Ansetzungen für 1. und 2. Liga , Bundesliga , DFL

Beitrags-Navigation

Van Nistelrooy nicht mehr Coach von Absteiger Leicester City
Wohl keine Bundesliga: Müller von Abenteuer-Lust gepackt

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Dortmunds Abwehrspieler Mané für ein Spiel gesperrt

  • News
On 13. Juni 2025

Sané spielt Club-WM für Bayern – Eberl: «Kuriose Situation»

  • News
On 8. Dezember 2024

FC Bayern nach TV-Deal: «Zugpferd» muss belohnt werden

  • News
On 18. Februar 2025

Celtic-Coach vor Bayern: Aus «Dortmund-Lektion» gelernt

  • News
On 1. Februar 2025

Turbulentes Spiel in Bremen: Beide Trainer jetzt gesperrt

  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Rettung nach Verlängerung: Braunschweig bleibt Zweitligist

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH