Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City

Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?

Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung

Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus

Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

Schmadtke rechnet nicht mit zügiger Suche nach Nachfolger

Aufstiegsfeier mit Pyrotechnik: DFB ermittelt gegen Füllkrug

Schweizer Schneider übernimmt Absteiger Greuther Fürth

Titelträume und Königsklasse: Eintracht will den Pott

Kienbaum statt Sevilla: Harte Hertha-Zeiten für Bobic

  • Home
  • News
  • UEFA kritisiert FIFA in WM-Streit
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • News

UEFA kritisiert FIFA in WM-Streit

On 22. September 2021

Die Europäische Fußball-Union UEFA hat die FIFA für ihre Pläne einer WM und EM alle zwei Jahre erneut kritisiert und verschärft die Forderung nach einer Debatte um den Terminkalender.

Auch mehr als eine Woche nach der Bitte der UEFA und ihrer Mitglieder um den DFB, eine Sondersitzung zu organisieren, habe die FIFA darauf noch nicht geantwortet, klagte der Kontinentalverband in einer Mitteilung. Dabei wolle die UEFA ihre Bedenken zu den Folgen der Planspiele für eine Reform des Kalenders äußern, hieß es nach einer Sitzung des Exekutivkomitees im moldauischen Chisinau.

Die Gedankenspiele der FIFA, die Weltmeisterschaft ab 2028 und Kontinentalturniere wie die Europameisterschaft ab 2025 alle zwei Jahre auszutragen, hatten vor allem in Europa für jede Menge Kritik gesorgt. UEFA-Präsident Aleksander Ceferin drohte mit Boykott. Der Deutsche Fußball-Bund stellte sich an die Seite der UEFA und betonte, dass eine derartige Entscheidung «nicht ohne die Zustimmung der europäischen Verbände und des europäischen Fußballs getroffen werden darf».

Die UEFA zeigte sich in der Mitteilung nun «enttäuscht, da radikale Reformprojekte bereits kommuniziert und öffentlich beworben wurden, bevor der UEFA die Möglichkeit gegeben wurde, zusammen mit den anderen Interessenträgern in einem Konsultationsverfahren Stellung zu beziehen.»

Der Kontinentalverband wies auf Gefahren hin, die eine Halbierung des Rhythmus großer Turniere aus seiner Sicht mit sich bringen würde: So würde der Wert der WM gemindert, schwächere Nationalteams würden weniger sportliche Möglichkeiten haben, da reguläre Spiele durch Endrunden ersetzt würden. Zudem bestünde die Gefahr einer Überforderung der Spieler.

Die FIFA will den umstrittenen Plan kommende Woche mit seinen Mitgliedsverbänden debattieren. Am 30. September soll ein so genannter Online-Gipfel über den internationalen Spielkalender stattfinden. Dieser läuft für Frauen Ende 2023 und für Männer 2024 aus.

In NewsIn Europäische Fußball-Union , FIFA , UEFA , WM

Beitrags-Navigation

Fußball-Legende Pelé grüßt mit Rad-Video aus Krankenhaus
Juve beendet Sieglos-Fluch: Sieg in La Spezia

Neueste Beiträge

  • Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City
  • Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?
  • Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung
  • Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus
  • Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Februar 2022

Sport winkt volles Haus – mehr Zuschauer ab 4. März

  • News
On 7. März 2022

Russland und Ukraine: FIFA erlaubt Ausländern Club-Wechsel

  • News
On 31. Oktober 2021

Hartwig schwärmt von Seeler: «Von solchen Menschen lernen»

  • News
On 7. März 2022

«Kicker»: Ex-Präsidenten planen Statement vor DFB-Bundestag

  • News
On 24. Dezember 2021

Abgebrochenes Drittligaspiel wird wiederholt

  • News
On 12. Oktober 2021

«Eine Art Vermarktung»: Fußballer in sozialen Netzwerken

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH