Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal

UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab

«Kaugummi» Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann

Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse

Bei Ausfall von ter Stegen: Völler-Gespräch mit Neuer?

Quali-Showdown: Von Fußball-Zwergen und seltsamen Szenarien

Mainz 05 verliert Rechtsstreit mit Ex-Spieler El Ghazi

Upamecano zu Zukunft beim FC Bayern: Derzeit «keinen Kopf»

Bauers Mission beim VfL Wolfsburg: «Brauchen Reset»

Das erwartet U21-Nationalcoach Di Salvo von Bayerns Karl

  • Home
  • News
  • UEFA: Weitere Sicherheitsmaßnahmen nach Flitzer-Vorfällen
Zuletzt rannten bei mehreren EM-Partien Zuschauer auf die Spielfelder. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Zuletzt rannten bei mehreren EM-Partien Zuschauer auf die Spielfelder. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

UEFA: Weitere Sicherheitsmaßnahmen nach Flitzer-Vorfällen

On 23. Juni 2024

Die Europäische Fußball-Union UEFA will gemeinsam mit den Organisatoren strikter gegen Flitzer bei den Partien der Europameisterschaft in Deutschland vorgehen. «Zu diesem Zweck werden in den Stadien zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um den Anforderungen des Turniers weiter gerecht zu werden und solche Vorfälle zu verhindern», teilte die UEFA auf Anfrage mit. Aus Sicherheitsgründen könne zu den einzelnen Maßnahmen nichts weiter gesagt werden.

Am Samstag waren bei der Partie von Portugal gegen die Türkei (3:0) in Dortmund mehrmals Zuschauer auf den Platz gelaufen. Ziel war meistens Superstar Cristiano Ronaldo.

«Die Sicherheit im Stadion, auf dem Spielfeld und in den Mannschaftsräumen hat für die UEFA, den DFB und die EURO 2024 GmbH oberste Priorität», betonte die UEFA. Sie wies auf die rechtlichen Folgen für die Flitzer hin: «Jegliches Betreten des Spielfeldes stellt einen Verstoß gegen die Stadionordnung dar und hat den Verweis aus dem Stadion, ein Verbot für alle Turnierspiele und eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch zur Folge.»

In NewsIn EM , EURO 2024 , Sicherheit

Beitrags-Navigation

Trotz Gelb-Gefahr: Nagelsmann plant keine Startelf-Wechsel
Gruppensieg als Signal: Was heißt das für die Titelchance?

Neueste Beiträge

  • Palästina-Protest vor EM-Auftaktveranstaltung in London
  • Fußball-EM 2028 mit Finalrunde im Wembley-Stadion
  • Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal
  • Matthäus kritisiert Nagelsmann für Umgang mit Sané
  • Stadionverbot: DFB kündigt neue Kontrollinstanz an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. März 2025

Nürnberg gewinnt dank Tzimas glücklich in Münster

  • News
On 25. März 2025

Zahlung aus FIFA-Kasse: Freispruch für Blatter und Platini

  • News
On 9. Mai 2025

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

  • News
On 21. Juni 2024

Alarm bei «ängstlichen» Engländern: Kritik an Southgate

  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Mit Klopp im Austausch: «Riesenchance» für neuen RB-Coach

  • News
On 19. September 202519. September 2025

Perfektes Königsklassen-Debüt: Burkardt auf Völlers Spuren

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH