Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Völler: Gegen Schottland nicht so viele Konter zulassen
DFB-Sportdirektor Rudi Völler: «Gegen Schottland nicht so viele Konter zulassen.» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
DFB-Sportdirektor Rudi Völler: «Gegen Schottland nicht so viele Konter zulassen.» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

Völler: Gegen Schottland nicht so viele Konter zulassen

On 9. Juni 2024

DFB-Sportdirektor Rudi Völler warnt für das EM-Auftaktspiel gegen Schottland vor ähnlichen Fehlern der deutschen Nationalmannschaft wie im finalen Test gegen Griechenland.

«So etwas darf uns am Freitag, wenn es zum Auftakt gegen die Schotten geht, nicht passieren!», sagte Völler der «Bild»-Zeitung. «Die Spieler wissen das jetzt und hinterfragen sich. Und das ist gut so. Ich sehe das daher fast schon wieder positiv, dass uns diese Fehler jetzt passiert sind und nicht erst bei der EM.»

Die «Sinne unsere Spieler» seien nach dem 2:1 in Mönchengladbach gegen die Griechen «definitiv geschärft». Der nicht für die EM-Endrunde qualifizierte Gegner war im Borussia-Park immer wieder mit schnellen Kontern vor das Tor von Manuel Neuer gekommen, der beim Gegentreffer entscheidend gepatzt hatte. 

«Wir müssen uns hinterfragen, wieso Griechenland so viele Konter-Chancen gegen uns hatte. Das war nicht gut! Wir waren leider zu Beginn zu träge und zu leichtsinnig, gerade im Aufbauspiel», sagte Völler, der wie Bundestrainer Julian Nagelsmann keine Torwartdebatte aufkommen lassen will: «Manuel genießt unser absolutes Vertrauen!» 

Die zweite Halbzeit gegen Griechenland mache Mut, meinte der frühere Weltklasse-Stürmer: «Die Tore von Kai Havertz und Pascal Groß waren super gemacht. Die Mannschaft hat da richtig gut nach vorne gespielt. Was mich aber am meisten freut, ist das wunderbare Zusammenspiel zwischen Mannschaft und unseren Fans in Deutschland.» Die Verbindung mit den Fans könne «zu unserer großen Stärke werden», sagte Völler.

In NewsIn DFB , EM , Nationalmannschaft , Rudi Völler

Beitrags-Navigation

Nürnberger Torwart Reichert trainiert mit DFB-Auswahl
Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»

Neueste Beiträge

  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Mai 2025

Schock in der Nachspielzeit: Bayerns Titel-Party verschoben

  • News
On 8. Mai 2025

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

  • News
On 4. Dezember 2024

FC Barcelona beendet Negativserie mit 5:1 auf Mallorca

  • News
On 24. Dezember 2024

Scherning bleibt Trainer bei Eintracht Braunschweig

  • News
On 9. Mai 2025

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

  • News
On 2. Mai 2025

Magdeburg erlebt 0:5-Heimdebakel gegen Münster

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH