Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

  • Home
  • News
  • Von Krisenmodus zu Aufstiegshoffnung: Schalke in Fahrt
Schalke 04 rettete einen knappen 2:1-Sieg in Bielefeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Schalke 04 rettete einen knappen 2:1-Sieg in Bielefeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • News

Von Krisenmodus zu Aufstiegshoffnung: Schalke in Fahrt

On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Der FC Schalke 04 reitet in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf einer Erfolgswelle. Mit einem hart umkämpften 2:1 (2:0) bei Arminia Bielefeld feierten die Königsblauen den dritten Sieg in Serie und kletterten damit auf Aufstiegsplatz zwei (18 Punkte). Nach drei Jahren quasi im Dauerkrisenmodus bereitet die Mannschaft ihren Fans wieder Freude – Sorgen um den Totalabsturz in die 3. Liga sind Aufstiegshoffnungen gewichen.

Enges Rennen an der Spitze

Der Kampf um die Tabellenspitze bleibt derweil eng und spannend. Die SV Elversberg setzte sich beim kriselnden Schlusslicht 1. FC Magdeburg deutlich mit 4:0 (2:0) durch und übernahm damit die Tabellenführung (19 Punkte). Hannover 96 verpasste mit dem 2:2 (1:1) bei Greuther Fürth den Sprung weiter nach oben und rangiert mit 17 Punkten auf Platz fünf.

Ebenfalls 17 Punkte haben als Tabellen-Vierter auch der SC Paderborn nach dem 2:1 Sieg bei Eintracht Braunschweig – dem vierten Sieg in Serie – sowie der SV Darmstadt, der nach einem 1:1 in Kiel auf Platz drei steht. In Schlagdistanz zur Spitze bleibt nach dem 3:2-Heimsieg gegen den kriselnden VfL Bochum aber auch der 1. FC Kaiserslautern (6./15 Punkte). Auch der Karlsruher SC hat nach dem 3:3 bei Dynamo Dresden als Siebter 15 Punkte.

Schalke führt früh 2:0 – und muss dennoch bangen

Auf der Bielefelder Alm legten Christopher Antwi-Adjei (11. Minute) und Hasan Kurucay (18.) mit ihren Toren früh den Grundstein für den erneuten Schalker Erfolg. Nach dem Anschlusstreffer durch Maximilian Großer (48.) war Bielefeld die spielbestimmende Mannschaft. Doch die Schalker brachten den Sieg mit vereinten Kräften und etwas Glück über die Zeit. 

Dass die Mannschaft derzeit so stark auftritt, ist vor allem Trainer Miron Muslic zu verdanken. Er hat es in kurzer Zeit geschafft, aus einem wankelmütigen Team eine stabile Einheit zu formen, die gemeinsam kämpft und sich gegenseitig unterstützt. Schalke präsentierte sich nicht nur in Bielefeld, sondern auch sonst in dieser Saison ungewohnt widerstandsfähig und defensivstark. 

Muslic: «Noch keine Spitzenmannschaft»

Trotz der Erfolgsserie wollte Muslic vor der Partie nichts von einer Aufstiegsmannschaft wissen: «Wir sind auf einem guten Weg und wollen gerne auf diesem Weg bleiben. Sachlich, ruhig und mit beiden Füßen auf dem Boden», betonte der 43-Jährige bei Sky und ergänzte: «Wir wollen gerne auf dieser Welle bleiben, aber wir wissen, wo wir herkommen. Wir sind noch keine Spitzenmannschaft aber wollen uns gerne dahin entwickeln.» 

Fortuna-Trainer Thioune muss nach Job-Endspiel zittern 

Weiter unten in der Tabelle kam es bereits am Freitagabend zum Job-Endspiel zweier Trainer: Während Miroslav Klose durch das 3:2 des 1. FC Nürnberg bei Fortuna Düsseldorf seinen Job zunächst rettete, steht Kollege Daniel Thioune nach der vierten Niederlage im achten Saisonspiel schwer unter Druck. Laut Medienberichten planen die Verantwortlichen keine Übergangslösung, sondern wollen im Falle einer Trennung direkt einen Nachfolger präsentieren.

Von Jana Glose, dpa
In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Noch nicht gut genug: BVB lässt Bayern vor Gipfel ziehen
Gladbach-Profi Sander lobt Coach Polanski: «Gutes Gespür»

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Januar 2025

Champions League: Leipzig ohne Kampl gegen Graz

  • News
On 27. Juni 2024

DFB-Vorbereitung auf Dänemark beginnt ohne Rüdiger

  • News
On 9. April 2025

Presse zu Bayern: «Unbeugsames Inter bezwingt ewigen Müller»

  • News
On 28. Juni 2024

Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf eine «weiße Wand»

  • News
On 18. Dezember 2024

Toni Kroos zieht sich aus Öffentlichkeit zurück

  • News
On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Bochum unter Coach Rösler weiter ungeschlagen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH