Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

War das Rot? Tah winkt ab, Chelsea-Coach erzürnt

Neuer happy nach seinem 100. Sieg: «Reiten auf einer Welle»

Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

«Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

  • Home
  • News
  • Vor WM-Vergabe 2034: Schwere Vorwürfe gegen Saudi-Arabien
FIFA-Präsident Gianni Infantino hält Saudi-Arabien für den idealen WM-Gastgeber (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ding Ting/Xinhua/dpa)
FIFA-Präsident Gianni Infantino hält Saudi-Arabien für den idealen WM-Gastgeber (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ding Ting/Xinhua/dpa)
  • News

Vor WM-Vergabe 2034: Schwere Vorwürfe gegen Saudi-Arabien

On 5. Dezember 2024

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) fordert vor der geplanten Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft an Saudi-Arabien verbindliche Zusagen zum Schutz der Arbeitsmigranten vor Ort. In einem detaillierten Report auf Basis von Interviews mit mehr als 150 aktuellen und früheren Arbeitern in Saudi-Arabien listet HRW Missstände in dem Wüstenstaat auf.

In dem Bericht mit dem Namen «Stirb zuerst, und ich bezahle Dich später» schreibt die Organisation etwa über Zwangsarbeit, Lohndiebstahl, Arbeit bei extremer Hitze oder fehlenden Rechtsschutz. Das Versäumnis, die Arbeitskräfte entsprechend zu schützen, führe höchstwahrscheinlich dazu, dass auch die WM 2034 «mit weitreichenden Rechtsverletzungen behaftet sein wird», heißt es weiter.

HRW-Direktorin Minky Worden hatte der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» zuletzt gesagt, die Organisation habe die Zusammenarbeit mit der FIFA beendet.

FIFA bewertet Menschenrechtslage positiv

Trotz der deutlichen Kritik gleich mehrerer Menschenrechtsorganisationen hält der Fußball-Weltverband Saudi-Arabien für den fast perfekten Gastgeber. In einem am vergangenen Wochenende veröffentlichten Evaluationsbericht erhält die Bewerbung 4,2 von 5 möglichen Punkten. Die Vergabe des Turniers in zehn Jahren an Saudi-Arabien gilt beim Online-Kongress der FIFA am kommenden Mittwoch nur noch als Formsache.

In NewsIn 2034 , Fußball-Weltmeisterschaft , WM

Beitrags-Navigation

Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände
Zwei Pokalspiele Sperre für Bayern-Kapitän Neuer

Neueste Beiträge

  • Nach Quali-Fehlstart: Nagelsmann-Team fliegt aus Top Ten
  • Simeone reagiert auf Rote Karte: «Können auch wütend werden»
  • Spielern wird zu warm: Klimaanlage bremst AS Monaco aus
  • Nach Prozess: Dani Alves muss Verein in Mexiko entschädigen
  • Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. Februar 2025

3:2 gegen Leverkusen: Eintracht-Fußballerinnen weiter top

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Gladbach dank Hack im Pokal weiter

  • News
On 15. April 2025

Berichte: St. Paulis Trainer Blessin Kandidat in Wolfsburg

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Gerüchte um Woltemade – VfB: «mit Nick in nächste Saison»

  • News
On 16. März 2025

Acht-Tore-Spektakel: Paderborn besiegt Kaiserslautern

  • News
On 3. September 20253. September 2025

Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH