Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse

Bei Ausfall von ter Stegen: Völler-Gespräch mit Neuer?

«Kaugummi» Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann

Bauers Mission beim VfL Wolfsburg: «Brauchen Reset»

Das erwartet U21-Nationalcoach Di Salvo von Bayerns Karl

DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus

«Eigentlich letzte Saison»: Podolskis Hintertürchen

Upamecano zu Zukunft beim FC Bayern: Derzeit «keinen Kopf»

Mainz 05 bestürzt über Fan-Attacke gegen Beamten

Hainer spricht sich für Deckelung von Spieler-Gehältern aus

  • Home
  • News
  • Vor WM-Vergabe 2034: Schwere Vorwürfe gegen Saudi-Arabien
FIFA-Präsident Gianni Infantino hält Saudi-Arabien für den idealen WM-Gastgeber (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ding Ting/Xinhua/dpa)
FIFA-Präsident Gianni Infantino hält Saudi-Arabien für den idealen WM-Gastgeber (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ding Ting/Xinhua/dpa)
  • News

Vor WM-Vergabe 2034: Schwere Vorwürfe gegen Saudi-Arabien

On 5. Dezember 2024

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) fordert vor der geplanten Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft an Saudi-Arabien verbindliche Zusagen zum Schutz der Arbeitsmigranten vor Ort. In einem detaillierten Report auf Basis von Interviews mit mehr als 150 aktuellen und früheren Arbeitern in Saudi-Arabien listet HRW Missstände in dem Wüstenstaat auf.

In dem Bericht mit dem Namen «Stirb zuerst, und ich bezahle Dich später» schreibt die Organisation etwa über Zwangsarbeit, Lohndiebstahl, Arbeit bei extremer Hitze oder fehlenden Rechtsschutz. Das Versäumnis, die Arbeitskräfte entsprechend zu schützen, führe höchstwahrscheinlich dazu, dass auch die WM 2034 «mit weitreichenden Rechtsverletzungen behaftet sein wird», heißt es weiter.

HRW-Direktorin Minky Worden hatte der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» zuletzt gesagt, die Organisation habe die Zusammenarbeit mit der FIFA beendet.

FIFA bewertet Menschenrechtslage positiv

Trotz der deutlichen Kritik gleich mehrerer Menschenrechtsorganisationen hält der Fußball-Weltverband Saudi-Arabien für den fast perfekten Gastgeber. In einem am vergangenen Wochenende veröffentlichten Evaluationsbericht erhält die Bewerbung 4,2 von 5 möglichen Punkten. Die Vergabe des Turniers in zehn Jahren an Saudi-Arabien gilt beim Online-Kongress der FIFA am kommenden Mittwoch nur noch als Formsache.

In NewsIn 2034 , Fußball-Weltmeisterschaft , WM

Beitrags-Navigation

Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände
Zwei Pokalspiele Sperre für Bayern-Kapitän Neuer

Neueste Beiträge

  • Bei Ausfall von ter Stegen: Völler-Gespräch mit Neuer?
  • Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse
  • Cristiano Ronaldo kündigt seine letzte WM an
  • «Kaugummi» Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann
  • Spekulationen über Füllkrug-Rückkehr in die Bundesliga

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Juni 2024

Kroos vor EM-Start: «Verantwortung für Stimmung im Land»

  • News
On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Wolfsburg atmet auf: Niederlagenserie endet beim HSV

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

«Der Beste von ihnen ist Paul»: Wolfsburg stellt Trainer vor

  • News
On 18. Juni 2024

Frankreichs Zittersieg gegen Rangnick – Sorgen um Mbappé

  • News
On 9. Februar 2025

«Völlig in Ordnung»: Kovac nach Debüt-Pleite milde gestimmt

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH