Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Aufregung um Szene mit Stiller: Wohlgemuth äußert sich

  • Home
  • News
  • Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat
Werder-Spielerin Medina Desic hat sich öffentlich für diese Plakataktion nach dem Derby gegen den HSV entschuldigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Werder-Spielerin Medina Desic hat sich öffentlich für diese Plakataktion nach dem Derby gegen den HSV entschuldigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

Zwei Tage nach dem Frauenfußball-Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV hat sich Werder-Spielerin Medina Desic öffentlich für eine unappetitliche Plakataktion entschuldigt. «Beim Derby habe ich aus dem Moment der Euphorie heraus ein Schild eines Fans hochgehalten, das daneben war», schrieb die 32 Jahre alte Nationalspielerin Montenegros bei Instagram. «Ich wollte niemanden beleidigen oder provozieren, da sind einfach die Emotionen mit mir durchgegangen. Tut mir leid an alle, die sich dadurch angegriffen gefühlt haben.»

Nach dem 2:0-Sieg der Bremerinnen gegen den sportlichen Erzrivalen aus Hamburg war Dedic mit einem Plakat auf die Ehrenrunde gegangen, das das HSV-Wappen auf einem Kothaufen zeigt. Die Stürmerin hatte das Plakat zuvor auf der Tribüne des Weserstadions gesehen und von dem Fan überreicht bekommen. Die mitgereisten HSV-Fans pfiffen die Aktion aus. Beide Vereine nahmen sie jedoch gelassen und verzichteten auf eine öffentliche Reaktion.

In NewsIn Bundesliga , Bundesliga der Frauen , Frauen , Hamburger SV , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Karlsruher Pyro-Prozess: Fanprojekte solidarisieren sich
So löst Deutschland das direkte WM-Ticket

Neueste Beiträge

  • Wegweisender Doppelpack: Formstarke Werkself fordert BVB
  • Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»
  • «Behandelt wie Schwerverbrecher»: Polizei-Ärger wirkt nach
  • Finale gegen Messi? Müller bringt Erfolg nach Vancouver
  • Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. September 202515. September 2025

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

  • News
On 26. November 202526. November 2025

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

  • News
On 22. März 2025

«Reaktion in der Muskulatur»: Neuer muss wieder pausieren

  • News
On 16. Dezember 2024

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte

  • News
On 22. Dezember 2024

Rassismus gegen Afolayan: Pauli prüft juristische Schritte

  • News
On 4. November 20254. November 2025

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH