Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kompany verteidigt Neuer und Upamecano – «Welcher Fehler?»

Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

Kaum Motivation durch großen Kontostand? Kahn kontert Hoeneß

Wück über Modus und Betze-Atmosphäre: «Final-Stimmung»

Aufregung um Szene mit Stiller: Wohlgemuth äußert sich

Schröder sieht fehlende Klasse bei deutschen Fußballerinnen

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

  • Home
  • News
  • Wie im Vorjahr: BVB-Frust zum Jahresende
BVB-Coach Sahin war nach dem Remis gegen Hoffenheim bedient (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
BVB-Coach Sahin war nach dem Remis gegen Hoffenheim bedient (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Wie im Vorjahr: BVB-Frust zum Jahresende

On 16. Dezember 2024

Schon wieder droht Borussia Dortmund ein bitteres Jahresende. Wie schon im Vorjahr ist der Frust beim BVB im Dezember besonders groß. «Ich bin sehr, sehr sauer und enttäuscht. Wir haben wertvolle zwei Punkte für uns einfach liegen gelassen», schimpfte Trainer Nuri Sahin nach dem 1:1 (0:0) am Sonntag gegen die vom Abstieg bedrohte TSG Hoffenheim.

«Wir sind Borussia Dortmund, gegen Hoffenheim geht es für uns nur darum, dass wir gewinnen», sagte auch Abwehrchef Nico Schlotterbeck, der trotz einer Bänderverletzung spielte. Stattdessen blieben die so heimstark in die Saison gestarteten Schwarzgelben nicht nur im dritten Heimspiel in Serie ohne Sieg. Wenn nicht noch am Sonntag zum Jahresabschluss beim VfL Wolfsburg ein Sieg gelingt, bliebe der BVB wie schon im Vorjahr im gesamten Dezember ohne Erfolg.

Kehl fordert Sieg in Wolfsburg – mit allen Mitteln

«Wir laufen punktetechnisch dem Anspruch hinterher», sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. «Wir haben jetzt noch ein Spiel und das müssen wir, egal mit welchen Mitteln, gewinnen.» Aktuell trennen den BVB bereits fünf Punkte von Rang vier – zu viel für die Dortmunder Ambitionen. 

Schon 2023 war der Druck im Winter groß und das Minimalziel der Champions-League-Qualifikation in großer Gefahr. In der Königsklasse ist der Champions-League-Finalist der Vorsaison in dieser Spielzeit nur dabei, weil am Ende Platz fünf dafür genügte. 

Lichtblick Schlotterbeck

Trotz der insgesamt mauen Vorstellung gegen Hoffenheim führte der BVB bis in die Nachspielzeit durch Giovanni Reynas erstem Tor seit anderthalb Jahren (46. Minute). Am Ende bestrafte ausgerechnet der frühere BVB-Profi Jacob Bruun Larsen (90.+1) die Dortmunder Nachlässigkeiten. 

«Das Gegentor darf so nach einem Einwurf natürlich nicht fallen», schimpfte Schlotterbeck, der mit seinem Einsatz für den einzigen Lichtblick aus Dortmunder Sicht sorgte.

Beim 2:3 am Mittwoch in der Champions League war der Nationalspieler noch mit einer Trage vom Platz getragen worden. Die befürchtete schwere Verletzung bewahrheitete sich allerdings nicht. Dass Schlotterbeck trotz seiner Bänderverletzung spielte, kam dennoch für die meisten überraschend. «Die Bänder sind schon extrem angeschlagen», sagte der 25-Jährige. «Ich werde jetzt den Fuß hochlegen. Probiere dann am Sonntag in Wolfsburg zu spielen und hoffe, dass sich das übernächste Woche beruhigt.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

«Kicker»: Wirtz hat Vertrag in Leverkusen verlängert
UEFA: Finale der Nations League in Deutschland oder Italien

Neueste Beiträge

  • «Behandelt wie Schwerverbrecher»: Polizei-Ärger wirkt nach
  • Finale gegen Messi? Müller bringt Erfolg nach Vancouver
  • Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren
  • Kompany verteidigt Neuer und Upamecano – «Welcher Fehler?»
  • Kaum Motivation durch großen Kontostand? Kahn kontert Hoeneß

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Juni 2024

Pinkfarbenes Trikot beliebtestes DFB-Auswärtstrikot

  • News
On 9. März 2025

Eberls Vorahnung: In Leverkusen wird es «sehr hitzig»

  • News
On 16. März 2025

Köln holt wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen gegen Darmstadt

  • News
On 11. Februar 2025

Knapp zwei Minuten zu spät: 15.000 Euro Strafe für FC Bayern

  • News
On 27. Februar 2025

Messer-Banner: Minister schreibt Wutbrief an 1. FC Köln

  • News
On 7. April 2025

Emotionaler Wolfsburg-Kapitän: «Scheiß auf die Tabelle»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH