Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Ballon-d’Or-Gewinner Dembélé vor Comeback in Leverkusen

Krawalle in Karlsruhe: Polizei gibt Update zu Verletzten

Erneuter Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Freiburger Kunstschütze Grifo verdirbt Eintracht den Abend

Hoffenheim siegt auswärts – St. Paulis Krise spitzt sich zu

Anklage gegen ehemaligen Hertha-Investor

Kauã Santos im Fokus: Frankfurt hat ein Torwart-Thema

Hamann über Bayern: Hat mit Effizienz wenig zu tun

Leverkusen kämpft vor Duell gegen PSG mit Personalsorgen

  • Home
  • News
  • Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf
Schon wieder schwer am Knie verletzt: Nationalspielerin Lena Oberdorf. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Schon wieder schwer am Knie verletzt: Nationalspielerin Lena Oberdorf. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

On 20. Oktober 2025

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf hat sich innerhalb von 15 Monaten zum zweiten Mal das Kreuzband im rechten Knie gerissen und fällt mehrere Monate aus. Die 23-Jährige werde am Dienstag operiert, bestätigte der FC Bayern München. «Bis wir uns wiedersehen…», schrieb Oberdorf bei Instagram und stellte als Emoji ein gebrochenes Herz unter eine in schwarz-weiß gehaltene Spielszene dazu.

«Diese Nachricht trifft uns alle sehr und wir fühlen mit Lena. Nach ihrer ersten Verletzung hat sie mit großem Willen und unermüdlichem Einsatz an ihrem Comeback gearbeitet», sagte Bayern-Direktorin Bianca Rech. «Dass sie nun erneut einen solchen Rückschlag erleben muss, ist unglaublich hart.» 

Comeback im Nationalteam geplatzt

Oberdorf hatte beim 5:1-Bundesliga-Sieg des deutschen Meisters am Sonntag gegen den 1. FC Köln nach einem Zusammenprall früh ausgewechselt werden müssen. Gestützt von Betreuern und mit verbundenem Knie verließ sie den Platz auf dem Bayern-Campus.

Die Mittelfeldspielerin sollte bei den Nations-League-Spielen der deutschen Auswahl gegen Frankreich am Freitag in Düsseldorf oder am Dienstag darauf in Caen eigentlich ihr Comeback geben. Erstmals wurde die Weltklasse-Mittelfeldspielerin vergangene Woche wieder in den Kader von Bundestrainer Christian Wück berufen.

Künzer: «Ein wirklich großer Rückschlag»

«Natürlich ist es für sie persönlich ein wirklich großer Rückschlag», sagte DFB-Sportdirektorin Nia Künzer nach dem von Lena-Oberdorf-Sprechchören begleiteten DFB-Training am Montag in Düsseldorf. Während ihrer aktiven Karriere hatte Künzer selbst vier Kreuzbandrisse erlitten. Mit Oberdorf, die «angefasst» sei, habe sie schon gesprochen, um «ihr zu sagen, wir sind an ihrer Seite».

Auch unter den Nationalspielerinnen herrschte Betroffenheit. «Die Nachricht heute zu bekommen, war natürlich sehr erschreckend, auch wenn es gestern schon sehr danach aussah», sagte die 18 Jahre alte Alara Sehitler vom FC Bayern. «Ich stand mit auf dem Platz und als sie auf dem Boden lag und ich sie schreien gehört habe, war bei mir im Kopf schon: Scheiße, bitte nicht schon wieder.»

Wieder das rechte Knie betroffen

Im Länderspiel am 16. Juli 2024 gegen Österreich hatte sich die 51-malige Nationalspielerin einen Kreuzband- und Innenbandriss ebenfalls im rechten Knie zugezogen. Oberdorf fiel damit nicht nur für die Olympischen Spiele in Frankreich aus, wo das DFB-Team Bronze gewann, sondern auch für die Europameisterschaft im Juli in der Schweiz.

Der Ausfall trifft nicht nur den FC Bayern hart, der in dieser Saison immer wieder von Verletzungen geplagt wird, sondern auch das Nationalteam. Oberdorf gilt seit Jahren trotz ihres jungen Alters als Führungsspielerin.

Dallmann rückt für Oberdorf nach

Der DFB nominierte ihre Bayern-Kollegin Linda Dallmann nach, die nach der EM eigentlich aus dem Aufgebot gefallen war. Wücks Auswahl traf sich am Montag zum ersten Training vor den Partien gegen Frankreich. 

Oberdorf hatte Ende August beim Supercup-Erfolg der Münchnerinnen gegen den VfL Wolfsburg ihr Debüt für den FC Bayern und gleichzeitig ihr Comeback in einem Pflichtspiel für den FC Bayern gegeben – nach 410 Tagen Zwangspause. «Ich bin gerade einfach froh, dass ich wieder Fußball spiele», sagte Oberdorf damals.

Erste Auszeit schon «die Hölle» 

Die Ex-Wolfsburgerin hatte auch noch mal über jene zahlreichen Momente gesprochen, die ihr wie «die Hölle» vorgekommen waren: «Wenn andere auf den Platz gehen, Fußball spielen, selber im Gym zu sitzen und Gewichte zu stemmen, nicht in der Lage zu sein, bei den Spielern auf dem Platz zu stehen, sondern auf der Tribüne zu sitzen, keine Abläufe mitzubekommen, ins Hotel nicht zu fahren, keine Auswärtsfahrten mitzufahren, nicht im Bus zu sein, ein Jahr lang keinen Busplatz zu haben, den ich mir jetzt ergattert habe neben Linda Dallmann.» Jetzt steht die EM-Zweite von 2022 wieder vor einer langen quälenden Auszeit. 

Oberdorf nicht der einzige aktuelle Fall

Frauen sind im Fußball häufiger von Kreuzbandrissen betroffen als Männer, das wurde in mehreren Studien nachgewiesen. Wegen der gleichen Verletzung musste DFB-Chefcoach Wück erst kürzlich den Ausfall von Stürmerin Giovanna Hoffmann (RB Leipzig) hinnehmen. Zurück im deutschen Kader ist derzeit Bibiane Schulze Solano (Athletic Bilbao) ebenfalls nach einem Kreuzbandriss. Die langjährige Nationaltorhüterin Merle Frohms (früher Wolfsburg) erwischte es vergangene Woche in einem Champions-League-Spiel von Real Madrid.

Von Ulrike John, dpa
In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Frauen , Nationalteam , Schock für Bayern und DFB

Beitrags-Navigation

Umweg übers Fußball-Niemandsland: Moukoko trifft BVB wieder
Röhl neuer Trainer beim Schottlands Topclub Glasgow Rangers

Neueste Beiträge

  • Röhl neuer Trainer beim Schottlands Topclub Glasgow Rangers
  • Ballon-d’Or-Gewinner Dembélé vor Comeback in Leverkusen
  • Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf
  • Umweg übers Fußball-Niemandsland: Moukoko trifft BVB wieder
  • Krawalle in Karlsruhe: Polizei gibt Update zu Verletzten

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Ibiza-Trip beendet: Bayern-Stars zurück in München

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Gladbach leiht Tabakovic aus – Cvancara vor Abgang

  • News
On 8. April 2025

Müller vor Startelf-Einsatz – «Er kann für Magie sorgen»

  • News
On 7. Dezember 2024

DFB sieht starke Konkurrenz bei Vergabe der Frauen-EM 2029

  • News
On 27. April 2025

Dortmund-Fans beleidigen Hopp erneut

  • News
On 28. August 202528. August 2025

Nach Woltemade-Wirbel: Nagelsmanns klare WM-Bedingung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH