Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM-Ticket in Griffweite nach Woltemades Schulter-Tor

Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt

Kap Verde qualifiziert sich erstmals für Fußball-WM

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück

Testspieldebakel: Magdeburg trennt sich von Trainer Fiedler

Ghana löst WM-Ticket – Niederlande und Kroatien auf Kurs

Beim Thema FC Bayern wird BVB-Profi Schlotterbeck wortkarg

  • Home
  • News
  • Wolfsburgs Trainer über FC Bayern: «Natürlich ein Statement»
Im Vorjahr unterlagen die Wolfsburgerinnen um Svenja Huth dem FC Bayern. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
Im Vorjahr unterlagen die Wolfsburgerinnen um Svenja Huth dem FC Bayern. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • News

Wolfsburgs Trainer über FC Bayern: «Natürlich ein Statement»

On 29. August 202529. August 2025

Für Wolfsburgs neuen Trainer Stephan Lerch sind die Fußballerinnen des FC Bayern dem VfL strukturell enteilt. «Wirtschaftlich, die Rahmenbedingungen, natürlich auch die Stadt, der Verein: Das ist natürlich eine enorme Strahlkraft, die der Verein da auch hat», sagte der 41-Jährige auf der Pressekonferenz vor dem Supercup-Duell zwischen den Doublesiegerinnen aus München und Vizemeister Wolfsburg am Samstag (14.00 Uhr/ZDF und Magentasport) im Karlsruher Wildpark. 

«Man hat es in den letzten Jahren gesehen: Wenn man das beobachtet, welche Spielerinnen sind wohin gegangen, welche Ablösen standen da im Raum? Das ist natürlich ein Statement», erklärte Lerch weiter. Die Münchnerinnen holten im vergangenen Jahr etwa Nationalspielerin Lena Oberdorf für die deutsche Rekordablösesumme von 400.000 Euro aus Wolfsburg. Beim VfL muss Lerch bei 15 Ab- und zwölf Zugängen aktuell einen gewaltigen Umbruch moderieren.

Lerch: «Wir sind der hungry challenger»

«Kann überhaupt irgendein Verein den Bayern Paroli bieten?», fragte Lerch, der zwischen 2017 und 2021 schon einmal den VfL trainierte und in dieser Zeit drei Meisterschaften sowie viermal den DFB-Pokal gewann. «Wir sind der hungry challenger, also wir wollen einfach der Herausforderer sein und sportlich gesehen, glaube ich, ist das auch definitiv möglich», sagte der Nachfolger von Tommy Stroot zur Ausgangslage vor dieser Saison.

VfL-Offensivspielerin Svenja Huth geht derweil zuversichtlich in das Prestige-Duell am Samstag, für das bislang 15.000 Tickets verkauft wurden: «Wir wollen den ersten Titel nach Wolfsburg holen», kündigte die 34 Jahre alte Ex-Nationalspielerin an, die in der Vorbereitung mit drei Toren am häufigsten für ihr Team traf. Im Vorjahr gewannen die Münchnerinnen den Supercup durch ein 1:0 gegen Wolfsburg in Dresden.

In NewsIn Supercup , Supercup in Karlsruhe

Beitrags-Navigation

UEFA-Chef: Liga-Spiele außerhalb Europas «keine gute Sache»
Star-Coach Mourinho muss bei Fenerbahçe Istanbul gehen

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann nach Sieg in Belfast: «Haben kein Torwartproblem»
  • Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt
  • WM-Ticket in Griffweite nach Woltemades Schulter-Tor
  • Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • 2027 erstmals Eröffnungsspiel in der Champions League

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. März 2025

Bayern-Sportdirektor: Kimmich-Entscheidung sehr zeitnah

  • News
On 16. September 202516. September 2025

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Bundesliga-Debüt von ten Hag für Leverkusen missglückt

  • News
On 29. März 2025

Kompany über Rassismus: Wollte «nie ein Opfer sein»

  • News
On 12. Januar 2025

Eberl: Vertragsangelegenheiten vor der Crunchtime klären

  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

Medien: Shootingstar Woltemade will zum FC Bayern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH