Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Rummenigge prophezeit steigende Spannung bei Club-WM
Karl-Heinz Rummenigge ist Aufsichtsrat bei Bayern München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Karl-Heinz Rummenigge ist Aufsichtsrat bei Bayern München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Rummenigge prophezeit steigende Spannung bei Club-WM

On 21. Juni 202521. Juni 2025

Karl-Heinz Rummenigge erwartet bei der Club-WM in den USA eine zunehmende Spannung im Turnierverlauf. «Ab der K.o.-Phase wird dieses Turnier richtig Fahrt aufnehmen. Das ist übrigens bei jedem Turnier so», sagte der Aufsichtsrat des FC Bayern München der «Welt am Sonntag». 

Als Spieler, so Rummenigge weiter, «wäre ich glücklich, dabei zu sein. Denn wer auch immer sich jetzt durchsetzt, ist der „wahre“ Clubweltmeister.» Allen voran die Formatänderung hob der 69-Jährige als positiv hervor. «Gianni Infantino ist hoch anzurechnen, dass er das durchgesetzt und die neue Club-WM ins Leben gerufen hat», lobte Rummenigge den FIFA-Präsidenten. 

«Negativer Spirit» in Deutschland 

Zugleich äußerte der frühere Bayern-Chef Kritik an der grundsätzlichen Haltung hierzulande gegenüber neuen Fußballformaten. «In Deutschland neigen wir derzeit generell dazu, mit einem negativen Spirit an Dinge heranzugehen.» Skepsis und Kritik habe es etwa auch bei der Reform der Champions League gegeben. «Am letzten Gruppenspieltag schauten dann alle gespannt, wie sich die Tabelle der Top acht dauernd veränderte», so Rummenigge. 

Bei der Club-WM in den USA treten erstmals 32 Teams aus den sechs internationalen FIFA-Konföderationen an. Deutschland wird durch Borussia Dortmund und den FC Bayern vertreten. Künftig soll das Turnier alle vier Jahre stattfinden – zuvor wurde es jährlich mit nur sieben Teilnehmern ausgetragen.

In NewsIn Club-WM , Fußball

Beitrags-Navigation

Woltemade hat «unglaublich Bock» – Kuriose Italien-Historie
«Job erledigt»: Bayern schon weiter – Neue Musiala-Sorgen

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Trotz holprigen Saisonstarts: BVB verlängert mit Coach Kovac

  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Nationalspieler Koch verlängert in Frankfurt bis 2030

  • News
On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

Nach Virkus-Rücktritt: Sportchef vor Trainerentscheidung

  • News
On 25. September 202525. September 2025

Sieg gegen Basel: Freiburger Europapokal-Start nach Maß

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH