Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen

Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

  • Home
  • News
  • Warum Nagelsmann beim DFB «keinen Deppen» trainieren muss
Julian Nagelsmann spricht über einen großen Vorteil als Bundestrainer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Julian Nagelsmann spricht über einen großen Vorteil als Bundestrainer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Warum Nagelsmann beim DFB «keinen Deppen» trainieren muss

On 6. Dezember 2024

Julian Nagelsmann sieht einen besonderen Vorteil als Bundestrainer darin, dass er im Gegensatz zur Tätigkeit bei einem Club den Spielerkader komplett nach seinen Vorstellungen zusammenstellen kann. «Das ist ein großer Einflussfaktor, den du im Verein nicht hast», sagte Nagelsmann bei einem Podiums-Auftritt auf der Sportmesse Ispo in München. 

«Im Verband hast du einfach die Option, ich sage es mal plakativ, zwischen Oktober und November eine komplett neue Mannschaft zu wählen und deinen Kader so zu nominieren, dass du da keinen Deppen drin hast», erklärte der 37-Jährige. «Ja, das gibt es ja manchmal auch im Verein», ergänzte er. 

«Ich hörte davon…»

Wie im echten Leben auch, gebe «es Spieler, die vielleicht nicht so gut passen zur eigenen Idee oder mit gewissen Themen nicht positiv umgehen», sagte der Fußball-Bundestrainer. Hatte er schon mal einen Deppen, wurde Nagelsmann daraufhin gefragt. «Ich habe Gott sei Dank noch nie einen Deppen trainieren müssen – aber ich hörte davon…», entgegnete er schmunzelnd.

Als Vereinscoach könne man den Kader immer nur in den Transferperioden verändern. Die Hauptsache mache da der Verein. Anders als Nationalcoach: «Du kannst den Kader so nominieren, wie du glaubst, dass er zu deiner Idee passt, wie er charakterlich zusammenpasst.»

Nagelsmann hatte nach seinen ersten vier Länderspielen den DFB-Kader zum Start ins zu Ende gehende Jahr mit Blick auf die Heim-EM radikal verändert. «Wir haben auch ein, zwei prominente Spieler zu Hause gelassen», erinnerte er etwa an Mats Hummels oder Leon Goretzka, ohne diese namentlich zu nennen. «Aber nicht aus dem Grund, dass sie keinen guten Charakter haben oder nicht in eine gewisse Gruppe passen», fügte er hinzu.

In NewsIn DFB , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus
Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

Neueste Beiträge

  • Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen
  • Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale
  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Sky: Funkel soll nicht Köln-Trainer bleiben

  • News
On 17. Dezember 2024

Machbare Gruppe für DFB-Team bei der Fußball-EM

  • News
On 12. Dezember 2024

Ex-Nationalspieler Kramer nicht im Fokus von Holstein Kiel

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Guirassy trifft weiter: BVB besiegt dezimierte Heidenheimer

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • News
On 29. Januar 2025

DFB verklagt Ex-Boss Zwanziger auf 24 Millionen Euro

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH